• D_a_X@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    arrow-down
    2
    ·
    1 个月前

    Bekannt.

    Das haben wir schon vor einiger Zeit diskutiert. Du hast die Wahl, deine Archiv Abrufe mit Russland zu teilen, oder durch Abruf der Quellseiten deine Daten mit diversen Firmen in USA und Europa.

    Der Benefit dürfte höher sein als der Schaden.

    Wenn es dir Unbehagen bereitet, rufe keine Archivseiten auf.

  • federal reverse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    1 个月前

    Die Betreiber von «archive.today» legen ihre Identität nicht offen. Auf der Website finden sich weder ein Impressum noch eine Datenschutzerklärung.

    Wer «archive.today» betreibt, müsste «Liberapay» in Frankreich sagen können. Wer auf den «Donate»-Button bei «archive.today» klickt, wird auf die Spenden-Plattform «Liberapay» weitergeleitet.

    Aber es gibt Recherchen dazu, demnach betreibt das ein Exilrusse in New York.

  • foenkyfjutschah@programming.dev
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    1 个月前

    euch ist aber schon klar, daß viel breiter erfasste user tracking daten ohnehin quer durch die ganze welt gehandelt werden? die zitierte russische gesetzeslage ist auch nicht viel anders als anderswo.