Auch künftige Berufspolitikerinnen und -politiker im Königreich müssen sich auf erheblich geminderte Ansprüche einstellen. Denn für Parlamentsabgeordnete sowie Minister soll es in Zukunft nur noch Leistungen aus der gesetzlichen Rente geben – und nicht mehr so üppige, gesonderte Pensionen, wie sie heute noch üblich sind.
Wird darüber in Deutschland überhaupt diskutiert? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Vor allem wenn es 10 Jahre dauert das dann umzusetzen.
Wird darüber in Deutschland überhaupt diskutiert?
Mal ganz abgesehen, dass unsere Politiker und die Medien, die sie direkt oder indirekt kontrollieren oder von denen sie kontrolliert werden, nie so viel Anstand hätten, würde das auch eine ganze Folgediskussion nach sich ziehen.
Es gibt nämlich für keine Sozialversicherung berechtigte Gründe warum sich manche dem Solidaritätsprinzip entziehen können sollten. Das gilt auch für Kranken- und Pflegeversicherungen, für Beamte, Soldaten, Privatversicherungen usw.
Wir haben alle in einem Boot zu sitzen, anders kann eine Gesellschaft nicht funktionieren. Und wenn man das ein bisschen aufweicht, hier und da für das eigene Klientel, dann bekommt man halt auch eine hier und da nicht mehr ganz funktionierende Gesellschaft, wie wir es eben derzeit erleben.
Schuldigung für Englisch, mein Deutsch ist sehr slecht: Hi, Dane here. It takes effect in 2090, and as an alternative to the lavish pension they used to get (pension age being 60 for politicians while 70+ for everyone else), they get a 25% pay rise.
Wenn Sie mich fragen, sollten Politiker nicht selbst über ihr Rentenalter oder ihr Gehalt entscheiden, das ist empörend.Jetzt bitte auch in Deutschland
Ich finde bei jeder Wahl sollte es einen weiteren Stimmzettel geben, bei dem man entscheiden darf, ob die alte Regierung von der gesetzlichen Rente leben muss, oder ob sie noch was oben drauf bekommt.
Muss man bisschen vorsichtig mit sein, denn die Pensionen sind ein Mittel gegen Korruption.
Wie wirksam ist das denn? Ich meine, illegale Korruption haben wir auch mit Pensionen und der legalen Korruption geht es doch auch nicht schlecht. Da werden auch politische Kontakte in die Spitzenpolitik versilbert. Der Kanzler selbst ist doch ein Beispiel.
Ja, ich finde Politiker sollten gut versorgt werden. Von dem Gehalt was sie bekommen können sie aber durchaus auch noch privat vorsorgen, wenn ihnen die Spitzenrente nicht reicht. Ein korrupter Politiker wird korrupt sein, egal mit wie viel Geld du ihn überschüttest. Der wird bei Aussicht auf noch mehr immer die Hand aufhalten. Darum ist er ja korrupt.
Hmn, funktioniert ja auch blendend. Zusätzlich zur staatlichen Pension den alternden Arsch noch etwas im Vorstand von der Bahn oder so parken, um noch das ein oder andere Milliönchen auf das Privatkonto wandern zu lassen.
Yeah, the politicians pensions arrangement here is ridiculous. Especially since the rest of us just had the age of when we can retire raised a few years back.
Mal sehen wie viele jetzt plötzlich dort aus der Politik aussteigen
Ich frage mich bei solchen Meldungen immer: wie kriegen andere Länder das eigentlich hin?
(rhetorische Frage)
Und was hat das mit Super Smash Bros. zu tun?