

Da werden kurzfristige Ziele verfolgt. Die Beteiligten wissen ziemlich genau was sie tun und kurzfristig zahlt es sich aus, nichts zu investieren. Und bis sich die Investitionen richtig auszahlen, liegt so manch ein Verhinderer schon unter der Erde.
Da werden kurzfristige Ziele verfolgt. Die Beteiligten wissen ziemlich genau was sie tun und kurzfristig zahlt es sich aus, nichts zu investieren. Und bis sich die Investitionen richtig auszahlen, liegt so manch ein Verhinderer schon unter der Erde.
Schade, dass es bei dir so ist. Ich lebe auch in einem Randbezirk einer Stadt und bin mit Rad deutlich schneller, mit der Bahn mindestens gleich schnell. Das ist ein Privileg was ich sehr genieße. Anbindung an den ÖPNV und der Ausbau des ÖPNV-Netzes sind die zentralen Faktoren und müssen besser werden.
Hier werden einige Punkte aufgegriffen: https://mspr0.de/fefe-dir-deine-meinung-einfuehrung-in-den-fefismus/
Kurzfassung in der taz: https://taz.de/Zehn-Jahre-Fefes-Blog/!5014411/
Ohne Quellen, aus Hörensagen: Beschwert sich über Pride- und Antifafahnen weil der CCC ja unpolitisch sei, beschwert sich wenn er nen Vortrag barrierearm machen soll und droht mit Absage, …
Im Wikipedia Artikel gibts auch noch Kritik verlinkt. In meiner Informatiker Bubble halten die Leute ihn für von gestern und denken, er pustet einfach jeden Gedanken ins Internet, oft ohne Ahnung zu haben. Dass ein Talk gut besucht ist, sagt jetzt auch nicht viel aus.
Nicht bezogen auf den Post aber fefe ist mittlerweile (oder schon länger) richtig unangenehm und von gestern. Vor allem wenn es um progressive Themen geht.
Interreligiöser Dialog mit dem Islam ist wichtig, auch wenn der Islamismus eine reale Gefahr darstellt.
Ich frage mich was das soll. Bei den anderen Fragen gibt es auch keine “auch, wenn” s.
Sie wird das schon ziemlich genau wissen, sie ist nicht blöd sondern tritt politisch nach unten.