Hintergrund | Tagesschau: Steigende Preise - Wenn auch das Leben auf dem Land zu teuer wird
Steigende Kosten machen den Menschen bundesweit zu schaffen - auch in strukturschwachen Regionen, wo das Leben eigentlich als etwas günstiger gilt. So auch in der Westpfalz.
In der knapp 4.000-Einwohner-Gemeinde Göllheim lässt es sich gut leben: Blick auf den Donnersberg, Autobahnanschluss, ein historischer Ortskern, Supermärkte, eine große Sport- und Freizeitanlage, verschiedene Wanderwege für Groß und Klein, ein Kulturkarree und ein Geo-Park - das alles gibt es hier… (weiter)
#Hintergrund #Deutschland #Wohnraum #Wohnraumnot #Mietpreisbremmse #Mieten #Regierung #Versagen #Bauministerium #Inflation #Tagesschau #2025-06-18 @deutschland
@Dyskolos Mit 100 MBit ist man außerhalb der Glasfaserversorgung auf dem Land sehr gut dran. Wenn ich von dem Dorf in dem ich gewohnt habe nur ein paar Kilometer weiter geht sieh es noch weitaus übler als dort im Dorf wo man via DSL 30 Mbit bekommt aus.
Auf dem Land sieht es was Hochgeschwindigkeit betrifft nach wie vor oft übel aus.
Oh je, D-Land ist wirklich im Netz-Mittelalter…
@Dyskolos Das Problem ist denke ich das zum einen viel verschlafen wurde, zum anderen gerade in den südlichen Bundesländern auch die gnadenlose Zersiedelung. Der Internetausbau lohnt sich auf der Fläche eben nicht wenn es nur relativ wenige Menschen gibt die den Anschluss brauchen. Wenn man es dann dem ‘Markt’ überlässt…