Ein eigenes unter für lgbtq Zuhausis aus Mainz? Ist das nicht ein bisschen sehr spezifisch?

  • juergen@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 days ago

    fyi: mein gefühl ist, dass lemmy communities langsam wachsen, weil der lemmy nicht so talentiert ist neue communities sichtbar zu machen, d.h. auch speziell jene die z.B. nicht mehr so neue sind aber gerade an aktivität zugewinnen, etc.

    (D.h. für eine kleine community sind 10 upvotes schon sehr große viralität, verglichen mit 200 in DACH oder so.)

    D.h. ich würd empfehlen, eine kleine truppe mainzer*innen zu versammeln, z.B. auch in anderen communities (mastodon/reddit/discord/etc) darauf aufmerksam machen, in lokalen queeren spaces die vorzüge von lemmy/mastodon und co zu erklären, etc. (Und ich würd dazusagen, dass lemmy sich aktuell am besten über lemmy nutzen lässt, obwohl man es auch von mastodon aus lesen kann. -> übersichtlicher, und weniger chance “leisen” content zu übersehen.

    Wenn du eine kleine stabile gruppe hast, die regelmäßig content postet, dann bekommst du auch langfristig wachstum.

    Evtl kann es aber auch sinnvoll sein, zuerst communities wie !queerfeminismus@feddit.org mit regelmäßigem content zu füllen, weil sich darüber dann automatisch mainzer leute versammeln.

  • Paul@feddit.orgM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Ja, mag schon sein. Da ich hier neu bin, dachte ich, ich fang mal klein an. Auch einfach bezüglich der Moderation :)